Am Donnerstag, den 18.02.2021, findet um 18:00 Uhr eine Sitzung des Ausschusses für Bau, Planung, Umwelt und Verkehr statt. Die Tagesordnung kann im Schaukasten des Rathauses oder im Internet unter www.brake.de eingesehen werden.
Aufgrund des derzeitigen Infektionsgeschehens in der Wesermarsch findet die Sitzung online statt. Interessierte Bürger können unter Angabe von Name und Anschrift einen Link anfordern, um als Gast an der Sitzung teilzunehmen. Ihre E-Mail senden Sie bitte an kurz(at)brake.de.
Michael Kurz
Bürgermeister
Sitzungskalender
Tagesordnung:
Drucksache Nr. | ||
1. | Eröffnung der Sitzung, Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und Beschlussfähigkeit, Feststellung der Tagesordnung | -- |
2. | Genehmigung der Niederschrift über den öffentlichen Teil der 33. Sitzung des Ausschusses für Bau, Planung, Umwelt und Verkehr am 21.01.2021 | -- |
3. | Einwohnerfragen | |
4. | Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 83 einschl. 33. Änderung des Flächennutzungsplanes für ein Sondergebiet einer Freiflächen-Photovoltaikanlage im Bereich östlich der Bahnstrecke Nordenham - Hude, südlich des Timmermanns Hellmer im Parallelverfahren gemäß § 8 Abs. 3 BauGB i. V. m. § 11 BauGB hier: Beschluss zur Aufstellung und frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit sowie Behörden und Trägern öffentlicher Belange gemäß § 3 Abs. 1 und § 4 Abs. 1 BauGB einschl. frühzeitiger Bürgerbeteiligung gem. Pkt. 4. der Richtlinie der Stadt Brake (Unterweser) zur Durchführung der Bürgerbeteiligung (Stand 13.08.1993). | 006/2021 |
5. | Aufstellung eines Bebauungsplanes zur Innenentwicklung für ein Wohngebiet im Bereich östlich der Bahnstrecke Nordenham - Hude, nördlich der Weserstraße, westlich der Allerstraße hier: Beschluss über den Antrag des Vorhabenträgers zur Einleitung des Bauleitplanverfahrens | 007/2021 |
6. | Unterrichtung durch die Verwaltung | -- |
7. | Anfragen und Anregungen der Ausschussmitglieder | -- |
Michael Kurz
Bürgermeister
Die Stadt Brake (Unterweser) schreibt folgende Leistungen gemäß § 3 Abs. 1 und § 12 VOB/A öffentlich aus:
Gewerk Sanierung Schwallwasserbehälter
Submissionstermin: 10.02.2021, 10:00 Uhr
Informationen zum Download unter:
ELViS-Link: https://www.subreport.de/E23376514
Nähere Bedingungen sind den Bekanntmachungen der diesbezüglichen Informationsblätter zu entnehmen. Informationen zum Download der nur elektronisch zur Verfügung gestellten Vergabeunterlagen sind im Internet unter https://www.subreport.de ab Dienstag, den 26.01.2021, zu finden bzw. unter dem zugehörigen Link (siehe oben).
Michael Kurz
Bürgermeister
Sitzungskalender
Tagesordnung:
Drucksache Nr. | ||
1. | Eröffnung der Sitzung, Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und Beschlussfähigkeit, Feststellung der Tagesordnung | -- |
2. | Genehmigung der Niederschrift über den öffentlichen Teil der 32. Sitzung des Ausschusses für Bau, Planung, Umwelt und Verkehr am 10.09.2020 | -- |
3. | Einwohnerfragen | -- |
4. | Aufstellung der 32. Änderung des Flächennutzungsplanes für ein Bereich südlich der neuen B211, westlich der B212 nordöstlich des ehemaligen Bahndammes gemäß § 2 Abs. 1 BauGB a) Beschluss über die eingegangenen Stellungnahmen im Rahmen der Beteiligung der Öffentlichkeit sowie Behörden und Träger öffentlicher Belange gemäß § 3 Abs.2 und § 4 Abs.2 BauGB b) Feststellungsbeschluss | 001/2021 |
5. | 1. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 37 für den Bereich westlich und östlich der Ladestraße hier: Aufstellungs- und Offenlegungsbeschluss zur 1. Änderung des Bebauungsplans Nr. 37 gemäß § 13 a BauGB (Bebauungspläne der Innenentwicklung) | 005/2021 |
6. | 1. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 57 für den Bereich der Zufahrt/ Parkplatz zum Betriebsgelände der Fa. REHAU AG + Co an der B 212 hier: Beschluss zur frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit sowie Behörden und Träger öffentlicher Belange gemäß § 3 Abs. 1 und § 4 Abs. 1 BauGB; Änderung des Bauleitplanverfahrens a) Beschluss über die eingegangenen Stellungnahmen im Rahmen der frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit sowie Behörden und Träger öffentlicher Belange gemäß § 3 Abs. 1 und § 4 Abs. 1 BauGB b) Beschluss zur weiteren Beteiligung der Öffentlichkeit sowie Behörden und Träger öffentlicher Belange gemäß § 3 Abs. 2 und § 4 Abs. 2 BauGB | 002/2021 |
7. | Unterrichtung durch die Verwaltung | -- |
8. | Anfragen und Anregungen der Ausschussmitglieder | -- |
Aufgrund der weiterhin geltenden Abstandregelungen in diesen Corona-Zeiten stehen für Besucherinnen und Besucher der Sitzung Plätze nur in beschränkter Anzahl zur Verfügung. Das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes („Maske“) ist im Rathaus verpflichtend.
Michael Kurz
Bürgermeister