Die Stadt Brake (Unterweser) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Ihre Aufgaben:
Im Fachbereich 60 übernehmen Sie die Sachbearbeitung in der Bauverwaltung mit den Schwerpunkten städtebauliche Fördermaßnahmen, Erschließungs- und Beitragsrecht und Bauleitplanung. Hier ist insbesondere die verwaltungsrechtliche Begleitung der städtischen Entwicklungsmaßnahmen sowie der Hoch- und Tiefbauarbeiten von Bedeutung. Es sind darüber hinaus vielfältige Aufgaben im Bereich der allgemeinen Bauverwaltung wahrzunehmen.
Ihr Profil:
Unser Angebot:
Die Stadt Brake (Unterweser) freut sich auf Menschen, die Ihr Leben verantwortungsbewusst und aktiv gestalten - im Beruf und Zuhause. Daher bieten wir u. a. attraktive Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements und im Bereich der Telearbeit. Für Mütter, Väter und pflegende Angehörige fördern wir die Vereinbarkeit von Familien- und Berufsleben.
Die Kreisstadt Brake (Unterweser) liegt unmittelbar an der Weser im Herzen des Landkreises Wesermarsch in der Metropolregion Bremen/Oldenburg. Brake (Unterweser) verfügt über eine gute Infrastruktur, eine gute Anbindung an den ÖPNV und attraktive Einkaufsgelegenheiten. Ein breit gefächertes Gesundheitswesen, zahlreiche soziale Einrichtungen und ein vielfältiges kultu-relles Angebot sind weitere Aspekt der Lebensqualität der Kreisstadt.
Ihre Bewerbung mit den üblichen Bewerbungsunterlagen und lückenlosen Tätigkeitsnachweisen – ohne Mappen und Folien – richten Sie bitte bis zum 16. April 2021 an die Stadt Brake (Unterweser), Personalabteilung, Schrabberdeich 1, 26919 Brake (Unterweser). Bei Bewerbungen über E-Mail versenden Sie die Anhänge bitte im pdf-Format. Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Tschigor, Tel.-Nr. 04401 102-201, E-Mail personalamt(at)brake.de, zur Verfügung.
Die Stadt Brake (Unterweser) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Ihre Aufgaben:
Im Team der städtischen Hausmeister sind Sie im Bereich Brake-Nord insbesondere der Grund-schule Boitwarden zugeordnet. Daneben sind weitere städtische Objekte im Bereich Brake-Nord zu betreuen. Als Hausmeisterhelfer*in sind Sie gefordert, alle anfallenden Aufgaben möglichst selbständig zu bearbeiten. In Abstimmung mit den Schulleitungen, dem städtischen Bauhof und dem Team der Bauunterhaltung werden größere Maßnahmen gemeinsam bewältigt. Neben den eigentlichen Aufgaben als Hausmeisterhelfer*in an Ihrer Schule unterstützen Sie auch nach Bedarf und Verfügbarkeit ihre Kolleg*innen an den anderen Standorten im Stadtgebiet.
Ihr Profil:
Unser Angebot:
Die Stadt Brake (Unterweser) freut sich auf Menschen, die Ihr Leben verantwortungsbewusst und aktiv gestalten - im Beruf und Zuhause. Daher bieten wir u. a. attraktive Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements und im Bereich der Telearbeit. Für Mütter, Väter und pflegende Angehörige fördern wir die Vereinbarkeit von Familien- und Berufsleben.
Die Kreisstadt Brake (Unterweser) liegt unmittelbar an der Weser im Herzen des Landkreises Wesermarsch in der Metropolregion Bremen/Oldenburg. Brake (Unterweser) verfügt über eine gute Infrastruktur, eine gute Anbindung an den ÖPNV und attraktive Einkaufsgelegenheiten. Ein breit gefächertes Gesundheitswesen, zahlreiche soziale Einrichtungen und ein vielfältiges kulturelles Angebot sind weitere Aspekt der Lebensqualität der Kreisstadt.
Ihre Bewerbung mit den üblichen Bewerbungsunterlagen und lückenlosen Tätigkeitsnachweisen – ohne Mappen und Folien – richten Sie bitte bis zum 16. April 2021 an die Stadt Brake (Unterweser), Personalabteilung, Schrabberdeich 1, 26919 Brake (Unterweser). Bei Bewerbungen über E-Mail versenden Sie die Anhänge bitte im pdf-Format. Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Tschigor, Tel.-Nr. 04401 102-201, E-Mail personalamt(at)brake.de, zur Verfügung.
Die Stadt Brake (Unterweser) beteiligt sich an einem Modellversuch der BBS Wesermarsch zur Ausbildung von Erzieherinnen und Erziehern. Es stehen in den städtischen Kitas Braker Butjer und Golzwarden jeweils Teilzeitstellen mit 15 Stunden/Woche für Praktikumszeiten zur Verfügung. Nähere Einzelheiten ergeben sich aus dem beigefügten Flyer. Ansprechpartner bei der Stadtverwaltung ist Uwe Schubert, Tel. 04401 102 203, E Mail schubert(at)brake.de . Beginn der Ausbildung ist das neue Schuljahr 2021/2022.
Flyer Fachschule Sozialpädagogik
Verwenden Sie bei Bewerbungen per E-Mail bitte ausschließlich PDF. Andere Dateiformate werden nicht akzeptiert.
Zur Zeit führt die Stadt Brake (Unterweser) keine (weiteren) Stellenausschreibungen durch.